Camers
Schlossrestaurant
Camers
Camers
Schlossrestaurant
 

Ein köstliches Ziel

Drei Autobahnen warten da­rauf, Sie schnell zum Camers zu brin­gen. Egal ob aus Mün­chen, Da­chau, Frei­sing oder Pfaf­fen­ho­fen an der Ilm – Sie sind in 15 bis 25 Mi­nu­ten da. Un­ser Schloss­res­tau­rant ist einen Kat­zen­sprung wert.

Wichtige Informationen

Unsere Öffnungszeiten

Mittwoch bis Samstag
18.00 bis 23.00 Uhr
Bestellung bis 20.30 Uhr

Sonntag bis Dienstag
Ruhetag

Hier stehen Dritten hilf­reiche Infor­ma­tio­nen und hoch­auf­lö­sen­de Bil­der für Veröffentlichungen bereit.

Fotografie

Fotografie Florian Vogel und Team

Fotografie Camers Schlossrestaurant

Fotografie Camers Gerichte

Fotografie Schloss

Fotografie Produkte

Fotografie Gut Eichethof

Informationen

Florian Vogel Lebenslauf (2022)

Gusto 2023

Gault&Millau 2020

Portrait Camers Schlossrestaurant (2020)

Portrait Schloss Hohenkammer GmbH (2019)

Stimmen zum Stern (2017)

Auto – von Norden und Süden

Fahren Sie von Süden kom­mend Rich­tung Ingol­stadt/­Nürn­berg/­Berlin auf die A9 und von Nor­den kom­mend Rich­tung Mün­chen auf die A9. Ver­las­sen Sie die A9 an der An­schluss­stelle Allers­hausen (67) und fol­gen Sie dem Weg­wei­ser nach links Rich­tung Hohen­kam­mer. Ver­las­sen Sie den Krei­sel an der zwei­ten Aus­fahrt und fol­gen Sie der Stra­ße via Egl­hau­sen bis Hohen­kam­mer. Bie­gen Sie in Hohen­kam­mer am Ende der Stra­ße halb rechts auf die B13 Rich­tung Ingol­stadt ab. Fol­gen Sie der Haupt­straße bis nach der Kir­che, danach links in die Peters­hau­ser Straße abbie­gen. Nach 100m errei­chen Sie rechts die Schloss­straße. Park­plätze fin­den Sie direkt nach der Brücke auf der lin­ken Seite.

Auto – vom Flughafen

Fahren Sie ab dem Flughafen Mün­chen auf der A92 Rich­tung Eching/­Mün­chen. Wech­seln Sie am Auto­bahn­kreuz Neu­fahrn auf die A9 Rich­tung Ingol­stadt/­Nürn­berg/­Berlin. Ver­las­sen Sie die A9 an der Anschluss­stelle Allers­hau­sen (67) und fol­gen Sie dann der Weg­be­schrei­bung wie oben beschrieben.

Bahn

Vom Hauptbahnhof München nehmen Sie die Schnell­bahn S2 oder den Regio­nal­zug Rich­tung Ingol­stadt bis zur Sta­tion Peters­hau­sen (End­sta­tion S-Bahn). Von Peters­hau­sen sind es ledig­lich wenige Kilo­meter bis Schloss Hohen­kam­mer, die Sie bequem per Taxi zurück­legen können.

Taxi

Vom Hauptbahnhof München wer­den circa 85 Euro für eine Taxi­fahrt nach Hohen­kam­mer berech­net. Für die Fahrt vom Flug­ha­fen mit dem Taxi müs­sen Sie eben­falls circa 85 Euro kal­ku­lieren.

Adresse

Camers Schlossrestaurant
Schlossstraße 20
85411 Hohenkammer

Bitte beachten Sie, dass am Bahn­hof in Peters­hau­sen keine Taxen ste­hen!

Bestellen Sie rechtzeitig ein Taxi unter

Taxi Hofreiter
Telefon 08137 92 444

Taxi Ilm
Telefon 0160 26 01 661

oder über unsere Hotel-Rezeption
Telefon 08137 93 40
Lage in Google Maps anzeigen

Restaurant

Das Camers erreicht man über die Zug­brücke durch den Haupt­ein­gang des Schlos­ses. Es be­fin­det sich quer über dem Schloss-Innen­hof im Erd­ge­schoss. Der Gewöl­be­raum und der Blick auf den Schloss­gra­ben bie­ten pure Schloss­atmos­phäre.

Terrasse

Die Terrasse befindet sich direkt vor dem Restaurant im male­ri­schen Schloss-Innen­hof mit seinem Säulen­gang.

1 Schloss
2 Schloss-Innenhof mit Terrasse
3 Schlosspark

P Parkplätze

Kapazitäten

Restaurant bis 45 Personen
Stüberl bis 20 Per­so­nen

Restaurant und Stüberl
bis 70 Personen

Schloss Hohenkammer GmbH
Schlossstraße 20
85411 Hohenkammer
Telefon 08137 93 40
Fax 08137 93 43 90
E-Mail

Geschäftsführer: Martin Kirsch,
Dr. Anne Wiese
Sitz: Hohenkammer
Amtsgericht München: HRB 124877
UST-ID Nr.: DE-226887443

Rechtliche Hinweise

Urheberrecht

Texte, Bilder und Grafiken einschließlich deren An­ord­nung auf der Schloss-Hohen­kam­mer-Web­site unter­lie­gen dem Schutz des Urhe­ber­rechts und an­de­rer Schutz­ge­setze. Sie dür­fen ganz oder in Aus­zügen nur zum per­sön­li­chen, nicht kom­mer­zi­el­len Ge­brauch ver­wen­det wer­den. So­weit In­hal­te und Be­stand­teile der Schloss-Hohen­kam­mer-Web­site hier­nach zu­läs­si­ger­wei­se ge­spei­chert, ver­viel­fäl­tigt oder ver­brei­tet wer­den, muss auf das Ur­he­ber­recht der Schloss Hohen­kam­mer GmbH hin­ge­wie­sen wer­den. Die auf den Schloss-Hohen­kam­mer-Web­sites wie­der­ge­ge­be­nen Bil­der, Gra­fi­ken und Ar­ti­kel un­ter­lie­gen zu­dem teil­wei­se dem Ur­he­ber­recht Dritter.

Marken

Firmenbezeichnungen, Firmenlogos und Pro­dukt­na­men so­wie sons­ti­ge Be­zeich­nun­gen, Logos und Na­men, die auf der Schloss-Hohen­kam­mer-Web­site ge­nannt wer­den, kön­nen ge­schütz­te Mar­ken der je­wei­li­gen Inha­ber sein.

Haftungs­aus­schluss und Ände­rungs­vor­behalt

Die Schloss Hohenkammer GmbH hat alle Infor­ma­tio­nen und Bestand­teile die­ser Web­site nach bes­tem Wis­sen und Gewis­sen zu­sam­men­ge­stellt. Den­noch haf­tet sie nicht für die Voll­stän­dig­keit, Rich­tig­keit, Aktu­a­li­tät und tech­ni­sche Exakt­heit der auf die­ser Web­site bereit­ge­stell­ten Infor­ma­tio­nen. Eben­so wenig haf­tet die Schloss Hohen­kam­mer GmbH für etwa­i­ge Schä­den, die beim Auf­ru­fen oder Herun­ter­la­den von Da­ten aus die­ser Web­site durch Com­pu­ter­vi­ren ver­ur­sacht wer­den. Die Schloss Hohen­kam­mer GmbH behält sich außer­dem das Recht vor, jeder­zeit ohne vor­he­ri­ge Ankün­di­gung Ände­run­gen oder Ergän­zun­gen der Infor­ma­tio­nen und Be­stand­teile die­ser Web­site vor­zu­nehmen.

Verweise (Hyperlinks) auf Websites Dritter

Durch Klicken auf bestimmte Ver­weise (Hyper­links) auf der Schloss-Hohen­kam­mer-Web­site kön­nen Sie die­se Web­site ver­las­sen. Der In­halt und die Aus­ge­stal­tung sowie etwa­i­ge Än­de­run­gen der Web­sites, auf die auf der Schloss-Hohen­kam­mer-Web­site ver­wie­sen wird, un­ter­lie­gen nicht der Kon­trol­le oder dem Ein­fluss der Schloss Hohen­kam­mer GmbH. Die Schloss Hohen­kam­mer GmbH haf­tet da­her nicht für den In­halt einer frem­den Web­site, auf die sie auf ihrer Web­site ledig­lich pau­schal ver­weist, und auch nicht für auf sol­chen frem­den Web­sites ent­hal­te­ne Ver­wei­se auf an­de­re Web­sites.

© Copyright 2023
Schloss Hohenkammer GmbH
Alle Rechte vorbehalten

Gestaltung

Keller Maurer Design

Illustration

Lucille Clerc

Fotografie

Myrzik und Jarisch
Simone Rosenberg
Jürgen Schrader
Ydo Sol
Lukas Kirchgasser

Programmierung

Michael Brater

Datenschutzerklärung

Einleitung
§ 1 Information über die Erhebung personen­bezogener Daten
§ 2 Ihre Rechte
§ 3 Erhebung personenbezogener Daten bei Besuch unserer Website
§ 4 Kontaktformular
§ 5 Weitere Funktionen und Angebote unserer Website
§ 6 Widerspruch oder Widerruf gegen die Verarbeitung Ihrer Daten
§ 7 Apps
§ 8 Einsatz von Google Analytics
§ 9 Plugins

Einleitung

Die Schloss Hohenkammer GmbH (SH) freut sich über Ihren Besuch auf unserer Web­site, bzw. die Nut­zung un­se­rer mo­bi­len An­wen­dun­gen und über Ihr In­ter­es­se an un­se­rem Unter­neh­men. Wir neh­men den Schutz und die Sicher­heit Ihrer uns an­ver­trau­ten per­sön­li­chen Da­ten ernst und möch­ten, dass Sie sich beim Be­such un­se­rer Web­sites und der Nut­zung un­se­rer An­ge­bo­te sicher und wohl fühlen.

§ 1 Information über die Erhebung personen­bezogener Daten

(1) Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.

(2) Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Daten­schutz-Grund­verordnung (DS-GVO) ist

Schloss Hohenkammer GmbH
Schlossstraße 20
85411 Hohenkammer
Telefon 08137 93 40
Fax 08137 93 43 90
E-Mail
(siehe unser Impressum).

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter dieser E-Mail oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

(3) Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

(4) Falls wir für einzelne Funktionen unseres Angebots auf beauftragte Dienstleister zurückgreifen oder Ihre Daten für werbliche Zwecke nutzen möchten, werden wir Sie untenstehend im Detail über die jeweiligen Vorgänge informieren. Dabei nennen wir auch die festgelegten Kriterien der Speicherdauer.

§ 2 Ihre Rechte

(1) Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hin­sichtlich der Sie be­tref­fe­nden personen­be­zogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft
  • Recht auf Berichtigung oder Löschung
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit


(2) Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

§ 3 Erhebung personenbezogener Daten bei Besuch unserer Website

(1) Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO):

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • Website, von der die Anforderung kommt
  • Browser
  • Betriebssystem und dessen Oberfläche
  • Sprache und Version der Browsersoftware


(2) Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten werden bei Ihrer Nutzung unserer Website Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt (hier durch uns), bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.

(3) Einsatz von Cookies:
a) Diese Website nutzt folgende Arten von Cookies, deren Umfang und Funktionsweise im Folgenden erläutert werden:

  • Transiente Cookies (dazu b)
  • Persistente Cookies (dazu c)


b) Transiente Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Dazu zählen insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder den Browser schließen.

c) Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Sie können die Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen.

d) Sie können Ihre Browser-Einstellung ent­spre­chend Ihren Wünschen konfigurieren und z. B. die Annahme von Third-Party-Cookies oder allen Cookies ablehnen. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie eventuell nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können.

§ 4 Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

§ 5 Weitere Funktionen und Angebote unserer Website

(1) Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

(2) Teilweise bedienen wir uns zur Verarbeitung Ihrer Daten externer Dienstleister. Diese wurden von uns sorgfältig ausgewählt und beauftragt, sind an unsere Weisungen gebunden und werden regelmäßig kontrolliert.

(3) Weiterhin können wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben, wenn Aktionsteilnahmen, Gewinnspiele, Vertragsabschlüsse oder ähnliche Leistungen von uns gemeinsam mit Partnern angeboten werden. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie bei Angabe Ihrer personenbezogenen Daten oder untenstehend in der Beschreibung des Angebotes.

(4) Soweit unsere Dienstleister oder Partner ihren Sitz in einem Staat außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumen (EWR) haben, informieren wir Sie über die Folgen dieses Umstands in der Beschreibung des Angebotes.

§ 6 Widerspruch oder Widerruf gegen die Verarbeitung Ihrer Daten

(1) Falls Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Ein solcher Widerruf beeinflusst die Zulässigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, nachdem Sie ihn gegenüber uns ausgesprochen haben.

(2) Soweit wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf die Interessenabwägung stützen, können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Dies ist der Fall, wenn die Verarbeitung insbesondere nicht zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist, was von uns jeweils bei der nachfolgenden Beschreibung der Funktionen dargestellt wird. Bei Ausübung eines solchen Widerspruchs bitten wir um Darlegung der Gründe, weshalb wir Ihre personenbezogenen Daten nicht wie von uns durchgeführt verarbeiten sollten. Im Falle Ihres begründeten Widerspruchs prüfen wir die Sachlage und werden entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen oder Ihnen unsere zwingenden schutzwürdigen Gründe aufzeigen, aufgrund derer wir die Verarbeitung fortführen.

(3) Selbstverständlich können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung und Datenanalyse jederzeit widersprechen. Über Ihren Werbewiderspruch können Sie uns unter folgenden Kontaktdaten informieren:

E-Mail
Schloss Hohenkammer GmbH
Der Datenschutzbeauftragte
Schlossstraße 20
85411 Hohenkammer

§7 Apps

Diese Services sind gezielt für mobile End­ge­räte (wie Smart­phones) ent­wi­ckelt. Zum Teil wird da­bei Con­tent von an­de­ren Quel­len nach­ge­la­den (vor allem aus Grün­den der Ak­tu­a­li­tät der Da­ten). Funk­tio­nen wer­den grund­sätz­lich auf dem End­ge­rät aus­ge­führt. Wenn wir Funk­tio­nen auf SH-Ser­vern auf­ru­fen, so ver­wer­fen wir dort die­se Da­ten nach Er­geb­nis­über­tra­gung. Da­bei ver­ar­bei­ten wir per­so­nen­be­zo­ge­ne Da­ten nur, wenn es für den Zweck der App er­for­der­lich ist oder Sie uns eine ex­pli­zi­te Ein­wil­li­gung er­teilt ha­ben. Eine Wei­ter­ga­be von Da­ten an Drit­te fin­det nicht statt. Eine sta­tis­ti­sche Aus­wer­tung ano­ny­mi­sier­ter Da­ten­sät­ze be­hal­ten wir uns vor.

Für Lokalisierungsdienste werden Geo-Da­ten be­nutzt. Die­se Geo-Da­ten füh­ren wir nicht mit Ihren per­so­nen­be­zo­ge­nen Da­ten zu­sam­men, son­dern nut­zen sie nur für den Zweck der Lo­ka­li­sie­rung im Rah­men der von Ihnen auf­ge­ru­fe­nen App bzw. Teil­funk­tion einer App. Nach der Lo­ka­li­sie­rung ver­wer­fen wir die­se Geo-Da­ten. Sie kön­nen ab­hän­gig von Ihrem End­ge­rät die Mög­lich­keit der Or­tung auch ge­ne­rell aus­schal­ten (sie­he da­zu In­for­ma­tio­nen des Her­stel­lers Ihres End­ge­rä­tes). Dann ist je­doch die Lo­ka­li­sie­rungs­funk­tion der App nicht nutz­bar.

Auf Ihrem End­ge­rät wer­den auch Da­ten ab­ge­legt, die Spei­che­rung von per­so­nen­be­zo­ge­nen Da­ten er­folgt grund­sätz­lich in ver­schlüs­sel­ter Form, man­che Da­ten wer­den auch in un­ver­schlüs­sel­ter Form ab­ge­spei­chert. Bei einem Ver­lust Ihres End­ge­rä­tes kann ein Miss­brauch durch Drit­te nicht aus­ge­schlos­sen wer­den. Wir emp­feh­len des­halb, die ge­rä­te­spe­zi­fi­schen Maß­nah­men ge­gen Miss­brauch zu be­nut­zen (Be­nut­zungs­sper­re etc.). Bitte be­ach­ten Sie dazu die In­for­ma­tio­nen des Her­stel­lers Ihres End­ge­rä­tes. Auch bei einer Wei­ter­ga­be des End­ge­rä­tes, z.B. bei einem Ver­kauf, soll­ten Sie die Mög­lich­kei­ten nut­zen, um per­so­nen­be­zo­ge­ne Da­ten von Ihrem End­ge­rät zu ent­fernen.

§ 8 Einsatz von Google Analytics

Diese Website nutzt den Dienst „Google Analytics“, wel­cher von der Google Inc. (1600 Amphi­theatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) ange­bo­ten wird, zur Ana­lyse der Web­site­be­nut­zung durch Nut­zer. Der Dienst ver­wendet „Cookies“ – Text­dateien, wel­che auf Ihrem End­gerät gespei­chert wer­den. Die durch die Cookies gesam­mel­ten Infor­ma­tio­nen wer­den im Regel­fall an einen Google-Ser­ver in den USA gesandt und dort gespeichert.

Auf dieser Website greift die IP-Ano­ny­mi­sie­rung. Die IP-Adresse der Nut­zer wird inner­halb der Mit­glieds­staa­ten der EU und des Euro­pä­i­schen Wirt­schafts­raum gekürzt. Durch diese Kür­zung ent­fällt der Per­so­nen­bezug Ihrer IP-Adresse. Im Rah­men der Ver­ein­ba­rung zur Auf­trags­da­ten­ver­ein­ba­rung, wel­che die Web­site­betrei­ber mit der Google Inc. geschlos­sen haben, erstellt diese mit­hilfe der gesam­mel­ten Infor­ma­tio­nen eine Aus­wer­tung der Web­site­nut­zung und der Web­site­akti­vi­tät und erbringt mit der Inter­net­nut­zung ver­bun­dene Dienst­leistungen.

Sie haben die Möglichkeit, die Spei­che­rung des Cookies auf Ihrem Gerät zu ver­hin­dern, indem Sie in Ihrem Brow­ser ent­spre­chende Ein­stel­lun­gen vor­neh­men. Es ist nicht gewähr­leis­tet, dass Sie auf alle Funk­tio­nen die­ser Web­site ohne Ein­schrän­kun­gen zugrei­fen kön­nen, wenn Ihr Brow­ser keine Cookies zulässt.

Weiterhin können Sie durch ein Brows­er-Plugin ver­hin­dern, dass die durch Cookies gesam­mel­ten Infor­ma­tio­nen (inklu­sive Ihrer IP-Adresse) an die Google Inc. gesen­det und von der Google Inc. genutzt wer­den. Fol­gen­der Link führt Sie zu dem ent­spre­chen­den Plugin: Link
Hier finden Sie weitere Informationen zur Datennutzung durch die Google Inc.: Link

§ 9 Plugins
1. Facebook Like Button

(1) Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert.

(2) Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem „Like-Button“ („Gefällt mir“) auf unserer Seite.

(3) Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier.

(4) Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben.

(5) Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken.

(6) Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen.

(7) Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten.

(8) Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook.

(9) Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.

2. Twitter Plugin

(1) Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Twitter eingebunden.

(2) Diese Funktionen werden angeboten durch die Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. Durch das Benutzen von Twitter und der Funktion „Re-Tweet“ werden die von Ihnen besuchten Websites mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben.

(3) Dabei werden auch Daten an Twitter übertragen.

(4) Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten.

(5) Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Daten­schutz­erklärung von Twitter.

(6) Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter können Sie in den Konto-Ein­stel­lungen ändern.

3. YouTube

(1) Unsere Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.

(2) Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.

(3) Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTubeAccount ausloggen.

(4) Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online­Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

(5) Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Daten­schutz­erklärung von YouTube.

4. OpenTable

Daten­schutz­er­klä­rung

Änderungen der Daten­schutz­unter­rich­tung

Schloss Hohenkammer GmbH be­hält sich das Recht vor, diese Er­klä­rung bei Be­darf zu aktu­a­li­sie­ren, um diese an die Web­site in­halt­lich be­tref­fen­de so­wie all­ge­mein recht­li­che Ver­än­de­run­gen an­zu­passen.

Kontakt

Schloss Hohenkammer GmbH freut sich über alle Rück­mel­dun­gen, die die­se Da­ten­schutz­er­klä­rung be­tref­fen. Falls Sie Fra­gen und An­re­gun­gen ha­ben, wen­den Sie sich bitte an un­se­ren Da­ten­schutz­be­auf­trag­ten

Herrn Christoph Rank
PRIOLAN GmbH
Gottlieb-Daimler-Straße 9
74076 Heilbronn
E-Mail

slideshow
slideshow
slideshow
slideshow
slideshow
slideshow
slideshow
slideshow
slideshow
slideshow
slideshow
slideshow
slideshow
slideshow
slideshow
slideshow
slideshow
slideshow
slideshow
slideshow
slideshow
slideshow
slideshow
slideshow
slideshow
slideshow
 
 
 
 
Schloss Hohenkammer

Wir verwenden Cookies um Ihr Internet-Nutzungs­erlebnis zu ver­bes­sern und unsere Web­site zu opti­mie­ren. Mit der weite­ren Nutzung unse­rer Web­site stim­men Sie der Ver­wen­dung von Cookies dieser Web­site zu. Wei­tere Infor­ma­tio­nen zu Cookies und dazu, wie Sie die Cookie-Ein­stel­lun­gen in Ihren Browser­ein­stel­lun­gen anpas­sen kön­nen, fin­den Sie in unse­ren Cookie-Richtlinien. Sie kön­nen Cookies deakti­vie­ren, aber bitte beach­ten Sie, dass das Deakti­vie­ren, Löschen oder das Ver­hin­dern von Cookies Ihre Internet-Nutzung beein­flus­sen wird.

OK


x von y